ICH BIN YVONNE

Es geht hier natürlich irgendwie um den systemrelevanten Beruf; aber vor allem um den Menschen.
 

Berlin Mitte ist heute gezeichnet von überteuerten Milchreis-Bars und schicken Eigentumswohnungen. Hier arbeitet Yvonne seit 26 Jahren als Kassiererin in der „Ackerhalle“. Fleischerhemd, Ausreiseantrag, die alte Ackerhalle, Kassendifferenz, Apfelentkerner, 20h-Woche. 

„ICH BIN YVONNE“ ist in enger Zusammenarbeit mit Yvonne, einer Supermarktkassiererin und Berlin-Mitte-Kiezkennerin und guten Gesprächspartnerin entstanden. Zusammen haben wir ein Stück entwickelt, dass den Versuch startet, ihre Person und ihr Leben durch Mittel des Theaters kollektiv nachzuempfinden, zu erinnern, zu verinnerlichen. Gemeinsam feiern wir die Freude an Begegnungen. 


„Ob Yvonne heute noch auftreten wird? Mein Gott, nein natürlich wird sie nicht auftreten! Das wäre zu einfach. Sie sitzt im Publikum und schaut zu. Ah nein, sie hat ja heute Spätschicht.“ 


Im Theater bekommen Figuren, die von Schauspieler*innen verkörpert werden eine Bühne. Warum nicht sich zum Ziel setzen, einen realen Menschen auf die Bühne zu bringen, zu verkörpern? Nicht Ophelia, sondern Yvonne. 

Linda Glanz hat Yvonne im Supermarkt angesprochen. Und dann ging es auch schon los, es begann ein längerer Prozess und darum ging es ja auch besonders: um den Prozess.
 Wo fängt man jedoch an, wenn man die Biographie eines Menschen auf die Bühne bringen möchte und was lässt man weg? Eine kleine Auswahl des Audio- und Videomaterials wurde getroffen, die Figur IMKE geschaffen, die Yvonne verkörpert – die als Yvonne einen Kuchen nach einem Rezept von Yvonne bäckt. Es folgten lange Gespräche mit Yvonne, die teilweise aufgezeichnet wurden, Spaziergänge. Es wurde im Supermarkt gedreht und weiteres Material entstand durch eine klassische Interviewsituation. 

Eine Biographie kann sowieso nicht zu Ende erzählt werden. Dreh dich mal nach links und nach rechts, wer sitzt da?
Und wer bist du? Unterhalte dich doch gerne mal. 

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

TRAILER

Premiere am 26. Januar 2023, BÜHNE UNTEN HfS Ernst Busch

Es spielt: Han Nguyen 

Bühne: Ins Meyer
Bühnenbildassistenz: Jeanot Kempf
Kamera: Max Casjens, Faraz Fesharaki
Kostüm: Eduardo Soto Jiménez
Regieassistenz: Martina Maddaus
Regie: Linda Glanz
Schnitt: Sophia Walter, Martina Maddaus
Fotos: Edgar Zippel
Mentorin: Anja Kerschkewicz
Technische Leitung: Andreas Becker


Textfragmente bestehend aus dem Interviewmaterial 

Interviewpartnerin: Yvonne Toll-Yalcin
Konzept: Linda Glanz, Han Nguyen, Elisabeth Pape
Weiteres Textmaterial: Elisabeth Pape